Vierpfotenmakler

Versicherungen rundum Pferd & Reiter

  • Leistungen
    • Pferd, Hund & Katze
    • Berufsunfähigkeit & Co.
    • Privathaushalt
    • Vierpfotenmakler — THV
  • Über mich
  • FAQ
  • Termine
  • Blog & Ratgeber
  • Pferdehalter-Haftpflichtversicherung

11. November 2018 Kommentar verfassen

Zeit mit Pferden schenken — nicht immer ungefährlich

Bald ist es wieder so weit: ger­ade zur Wei­h­nacht­szeit möcht­en viele Reiter(innen) frem­den Kindern “Zeit mit Pfer­den schenken”. Eine tolle Sache!

Das ewige Thema: die Fremdreiterversicherung

Inhaltsverze­ich­nis

  • Das ewige The­ma: die Frem­dre­it­er­ver­sicherung
  • Wie kann ich auf Num­mer sich­er gehen?
  • Aber Vor­sicht — die Bull­shit-Schublade fliegt tief!
  • Worst case: Wenn der Ver­sicher­er ablehnt
    • Dann lass die Fin­ger davon!!
  • In eigen­er Sache:

Das auf diese Art beschenk­te Kind gehört dann in die Kat­e­gorie “Frem­dre­it­er” oder “Gas­tre­it­er”. Wie man es nen­nen möchte, kann jed­er selb­st entschei­den — gemeint ist eh das Gle­iche. Häu­fig wird dazu ger­at­en, das man deshalb eine “Frem­dre­it­er­ver­sicherung” haben sollte. Grund­sät­zlich ist das kor­rekt — wenn man davon absieht, dass es gar keine “Frem­dre­it­er­ver­sicherung” gibt. Es han­delt sich hier­bei um eine völ­lig sinnlose Wortkreation. Frem­dre­it­er (und son­stige Nutzer des Pfer­des, wie z. B. eine Reit­beteili­gung) kön­nen dage­gen in die Tier­hal­ter-Haftpflichtver­sicherung eingeschlossen wer­den. So viel nur zur kor­rek­ten Wortver­wen­dung.

Das es genau hier zu Prob­le­men kom­men kann, wis­sen die regelmäßi­gen Leser meines Blogs bere­its: ger­ade dann, wenn ein Frem­dre­it­er / eine RB in den Ver­trag “eingeschlossen” wird, sind Schä­den an dieser Per­son oft­mals nicht mitver­sichert.

Kurz: liegt das Kind im Dreck, stehst Du schlimm­sten­falls ohne Ver­sicherungss­chutz da.

Hier geht´s zum Blog-Beitrag, der dieses The­ma inten­siv auf­greift und abhan­delt: Die mitver­sicherte Reit­beteili­gung – eine böse Falle?

Wie kann ich auf Nummer sicher gehen?

Lei­der kann ich nicht jeden ret­ten. Denn nicht jed­er ist meine Kundin / mein Kunde und somit mit einem dahinge­hend immer 100%ig kor­rek­tem Ver­sicherungss­chutz aus­ges­tat­tet. ðŸ˜œðŸ˜œ😜

Um zu helfen und Dir ein möglichst hohes Maß an Sicher­heit zu ver­schaf­fen, habe ich mir an dieser Stelle etwas aus­gedacht. Den fol­gen­den Text kannst Du gerne kopieren und entsprechend angepasst an Deinen Ver­sicher­er schick­en:

Ver­sicherungsnum­mer 12345678–9

Sehr geehrte Damen und Her­ren,

ich möchte an der Aktion “Zeit mit Pfer­den schenken” teil­nehmen und damit einem frem­den Kind den Umgang mit meinem Pferd ermöglichen. Es han­delt sich dabei um eine unent­geltliche und nicht gewerbliche Aktion; es find­et kein (ent­geltlich­er) Reitun­ter­richt statt.

Um mögliche Missver­ständ­nisse bei einem eventl. ein­tre­tenden Schaden­fall von vorn­here­in zu ver­mei­den, bitte ich um Bestä­ti­gung, dass dies zur Ken­nt­nis genom­men wurde.

Des Weit­eren bitte ich um Bestä­ti­gung, dass Haftpflich­tansprüche der frem­den Reit­tier­nutzer gegen mich eingeschlossen sind – und zwar  inkl. über­gangs­fähiger Regres­sansprüche wegen Per­so­n­en­schä­den von Sozialver­sicherungsträgern, Sozial­hil­feträgern, pri­vat­en Kranken­ver­sicherungsträgern, öffentlichen und pri­vat­en Arbeit­ge­bern sowie son­sti­gen Drit­ten.

Vie­len Dank im voraus und eben­falls beste Grüße vom nervi­gen Ver­sicherung­sonkel aus Haiger.

Bestätigt der Ver­sicher­er das Ganze, dann heißt es: Habt Spaß!

Aber Vorsicht — die Bullshit-Schublade fliegt tief!

Lei­der wird ger­ade beim The­ma Frem­dre­it­er / Reit­beteili­gung  häu­fig stu­pide nach Schema F gear­beit­et und irgen­dein Stan­dard-Blödsinn geant­wortet, der völ­lig an der eigentlichen Fragestel­lung vor­bei geht. Lies Dir die Bestä­ti­gung Deines Ver­sicher­ers daher genau durch! Hake zur Not so lange nach bis Du eine kor­rek­te Antwort bekommst! 

Worst case: Wenn der Versicherer ablehnt

Sollte Dir Dein Ver­sicher­er eine Ablehnung zusenden:

Dann lass die Finger davon!!

Suche Dir in dem Fall zügig einen neuen Ver­sicher­er. Bis dahin rate ich Dir aufs Schärfte, nicht an der gut gemein­ten Aktion teilzunehmen und über­haupt nie­mand Fremdes an Euer Pferd zu lassen. Es wäre mehr als schade wenn Du es nur gut meinst und dann durch einen Unfall  Deine finanzielle Exis­tenz gnaden­los aus­gelöscht wird. Alleine die Regress­forderun­gen von Krankenkassen kön­nen ver­nich­t­ende Aus­maße annehmen, so wie hier: OLG Nürn­berg, Endurteil v. 29.03.2017 – 4 U 1162/13

In eigener Sache:

Da mir dieses The­ma — und viele andere — im Bere­ich der Tier­hal­ter­haftpflicht gegen den Strich gin­gen, habe ich etwas dage­gen getan: ich habe in jahre­langer Arbeit eine eigene Tier­hal­ter­haftpflicht entwick­elt. Ich kön­nte behaupten, dass sie die beste aller Zeit­en ist, aber dann wäre ich angreif­bar. Also sage ich, sie ist die wahrschein­lich beste aller Zeit­en! Hier der Link zum Rech­n­er:

Hier geht´s zur (wahrschein­lich) besten THV aller Zeit­en

  • teilen 
  • twit­tern 
  • teilen 

🔥🔥🔥 Sie ist da! 🔥🔥🔥

Die wahrschein­lich beste Haftpflichtver­sicherung für Pfer­de­hal­ter aller Zeit­en:

🍀🍀🍀 Die Vierp­foten­mak­ler-Pfer­de­hal­ter­haftpflicht! 🍀🍀🍀

Entwick­elt von einem Reit­er (soll heißen: von MIR 😀 ) — für Reit­er.

Hier nur drei der vie­len High­lights:

🔥 100%-Schutz bei Reit­beteili­gun­gen
🔥 der erste Gnaden­brotpferd-Tarif mit vollem Schutz / ohne
böse Falle
🔥 Opfer­schutz (z. B. wenn ein Pfer­derip­per zuschlägt)
🔥 Saugün­stige Zusatz­pakete für neben­beru­fliche Reitlehrer (auch ohne Train­er­l­izenz!) sowie deren (Schul-)Pferde

Hups, das waren ja schon vier High­lights… Jet­zt wird´s aber Zeit: Nu klick schon endlich:

KLICK

Kennenlernen?

Bitte lies vorher die FAQ (Mak­ler­fra­gen) und dann ab zu meinem Ter­minkalen­der

 

Über Dennis Keller - Vierpfotenmakler

Dennis wurde am 16.01.1979 geboren. Am darauffolgenden Tag wuchs ihm eine große Klappe, welche er bis heute hat und fleissig verwendet. Sein Leben verlief bis zum Jahr 2000 für ihn recht unproblematisch (sein Umfeld sah und sieht das etwas anders), bis er sich eines Tages auf einem Pferd sitzend wieder fand. Seit gut 20 Jahren versucht er, das Reiten zu lernen. Nebenbei schreibt er sich in Foren und auf Facebook für seine reitenden Mitmenschen die Finger wund, um sie über Stolperfallen rund um die Pferdeversicherungen und die Absicherung der Reiter aufzuklären. Es gibt Leute die behaupten, dass er als Versicherungsmakler einen guten Job macht. Worüber er sich freut: das seine Kundschaft genau so bekloppt ist wie er selbst und das ihm die Arbeit mit ihnen tierisch viel Freude bereitet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

COPYRIGHT © 2022 Vierpfotenmakler.de · Datenschutz · Impressum / Erstinformation
Cookie-Einstellungen