Ist das Pferd versichert? Ist der Reitlehrer versichert? Ist der Stallbetreiber versichert? Auf all diese Fragen gibt es nur eine Antwort: ES GEHT DICH NICHTS AN! Na hoppla. Ob das Pferd wohl versichert ist? Auf den ersten Blick scheint die Frage Sinn zu ergeben. Beispielsweise dann, wenn man für Frau Tochter eine RB gefunden hat und sie das Pferd nun reiten darf. Da kann … [Weiterlesen...]
Schutz gegen Pferderipper? Klar doch. Hier.
Wer anderen in den Piepmatz beißt, ist böse meist... Pferderipper? Nein. Das ist nur die halbe Wahrheit. Was ich mit meiner selbst entwickelten Tierhalter-Haftpflicht biete, nennt sich in Wirklichkeit "Opferschutz". Ich gehe damit an die Grenzen des Machbaren- und was es damit auf sich hat, erkläre ich Dir hier. Das Novum: der erste wirkliche Opferschutz für … [Weiterlesen...]
Silvester, Raketen, brennende Ställe – frohes Neues, oder?
Trotz leidenschaftlicher Debatten haben wir mal wieder Rekord-Umsätze beim Feuerwerksbranche zu verzeichnen. Eine der Schattenseiten des Spektakels: Reihenweise berichten Stallbetreiber über uneinsichtige Personen, die ihr Feuerwerk in unmittelbarer Nähe der Stallungen abfeuern. In Panik geratene Pferde verletzen sich - in min. einem Fall mit Todesfolge. In Krefeld manifestierte sich in der … [Weiterlesen...]
Halfterpflicht auf der Koppel – die Versicherung zahlt sonst nicht!
Ja, richtig gehört! Auf der Koppel müssen die Pferde ihre Halfter aufbehalten, sonst zahlt die Versicherung nicht! Also.... so behaupten es viele Stallbetreiber (SB) . Und die müssen es ja wissen, oder? I. Das Mysterium Vorab: Natürlich ist eine solche Aussage völliger Unfug. Es stellt sich ja zu allererst einmal die Frage, welche Versicherung denn nun gemeint ist. Denn "die Versicherung" … [Weiterlesen...]
Rechtliche Absicherung bei Reitbeteiligungen
Vom Pferd stürzende Reitbeteiligungen, Rettungseinsätze, Forderungen / Regressansprüche von Krankenkassen, verletzte Pferde - und Pferde, die von ihren Reitbeteiligungen abweichend von Vereinbarungen eingesetzt (und geschädigt) wurden... All diese Themen habe ich bereits in (hauptsächlich) zwei Blog-Beiträgen abgehandelt. Diese handeln jeweils über den korrekt gestalteten … [Weiterlesen...]